Einsatznummer: 40/2025 Eberstadt (ak). Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 3053 vor der Auffahrt zur BAB 45. An dem Zusammenstoß waren mehrere Pkw beteiligt. Neben dem Rettungsdienst wurden auch die Feuerwehren aus Eberstadt, Muschenheim und Lich von
Einsatznummer 018/2025: Lich (ak). Am Mittwochabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“. Beteiligt waren an dem Zusammenstoß insgesamt fünf Pkw. Fünf Insassen erlitten dabei Verletzungen, teilweise schwere. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte aus Langsdorf
Lich (ak). Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Gießener Straße/Kirchhofsgasse an dem zwei Pkw beteiligt waren. Da noch eine Person in einem Fahrzeug gemeldet wurde, rückte neben dem Rettungsdienst und Notarzt auch die FF Lich-Kernstadt zur Unfallstelle
Einsatznummer 001/2025: Lich (ak). Die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt wurde am Donnerstagabend aufgrund eines Wasserrohrbruches in der Zelterstraße in Lich alarmiert. Durch den Rohrbruch liefen größere Mengen Wasser in mehrere Kellerräume eines Wohnhauses. Mit Industriesauger und Tauchpumpe beseitigten die Einsatzkräfte das
Lich(ak). Am Freitagnachmittag wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“ gemeldet. Eine Person erlitt dabei leichte Verletzungen. Die alarmierten Feuerwehren aus Langsdorf und Lich sicherten die Unfallstelle ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe
Langsdorf (ak). Am frühen Dienstagmorgen wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der Bundesstraße 457 bei Langsdorf gemeldet. Zwei Personen sollten im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Erkundung der alarmierten Feuerwehren aus Langsdorf, Lich und Hungen ergab, dass bei Eintreffen der
Lich (ak). Eine Minute nach der Alarmierung der Drehleiter wurden der Löschzug der FF Lich-Kernstadt und die FF Langsdorf zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 457 alarmiert. Bei der Leitstelle ging zuvor ein VU-eCall-Notruf ein. Bei der Erkundung der
Lich (ak). Am Sonntagnachmittag wurde die Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt aufgrund eines Wasserrohrbruchs in einem Wohnhaus am Hardtberg alarmiert. Vor Ort wurde auf einer Fläche von ca. 120m2 mit drei Industriesaugern ausgelaufenes Wasser aufgenommen.
Lich (ak). Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 457 in der Höhe der Abfahrt ”Lich-Gewerbegebiet/Birklar” ein Alleinunfall eines Pkw, bei dem dieser in einem Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stehen kam. Die alarmierten Feuerwehren aus Langsdorf und Lich