Lich (bs). Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Lich-Kernstadt und Lich-Muschenheim zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort war allerdings kein Eingreifen der Einsatzkräfte aus der Kernstadt nötig, da die Kräfte aus Muschenheim ausreichten.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Lich (bs). Am Samstagmorgen löste die Brandmeldeanlage des Logistikzentrums in der Hungener Straße aus. Da zeitgleich die Tagesübung der Feuerwehr Lich-Kernstadt stattfand, waren die Einsatzkräfte innerhalb kürzester Zeit an der Einsatzstelle. Vor Ort konnte angebranntes Essen in einer Mikrowelle als
Wassereinbruch durch Decke
Lich (bs). Durch den Starkregen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Asklepios Klinik in Lich um kurz nach ein Uhr zu einem Wassereinbruch. Das Wasser wurde von Einsatzkräften mit Hilfe von drei E-Saugern beseitigt.
Hilflose Person in verschlossener Wohnung
Lich (bs). Am Freitagmorgen wurde die Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt zu einer Türöffnung alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war diese allerdings schon geöffnet, sodass kein Tätigwerden erforderlich war.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Lich (bs). Am Dienstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hungener Straße alarmiert.
Hilflose Person in verschlossener Wohnung
Muschenheim (ak). Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren aus Muschenheim und Lich-Kernstadt zu einer dringenden Türöffnung in Muschenheim alarmiert. Vor Ort verschafften die Muschenheimer Kameraden dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung.
Unterstützung Rettungsdienst
Lich (bs). Die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt wurde am Montagmittag zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert.
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Lich (ak). Am Donnerstagnachmittag löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenzentrums in Lich aus. Nach Eintreffen des Löschzuges ergab die Erkundung eines Atemschutztrupps, dass im Kellergeschoss eine Batterie geplatzt war und deren Rauchschwaden für die Auslösung sorgte. Nach Abklemmen durch eine Elekrofachkraft
Ölspur
Lich (bs). Am Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lich-Kernstadt und Lich-Langsdorf zu einer Ölspur auf die Bundesstraße B457 zwischen Lich und Langsdorf alamiert. Vor Ort konnte eine Verunreinigung der Fahrbahn festgestellt werden, sodass die Straßenmeisterei informiert wurde und
Unterstützung Rettungsdienst
Lich (ak). Die FF Lich-Kernstadt unterstützte am Freitagnachmittag den Rettungsdienst bei der Rettung einer verletzten Person mittels Schleifkorbtrage.