Kellerbrand

Lich (bs). Am Montagnachmittag wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einem Kellerbrand in die Goethestraße alamiert. Als Auslöser für den Rauch im Keller des Wohnhauses wurde eine defekte Heizungsanlage festgestellt, sodass die betroffenen Räume gelüftet wurden.

Zimmerbrand

Lich (bs). Am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einem Zimmerbrand auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Lich alamiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Elektroherd sowie ein Kühlschrank Feuer gefangen hatten. Der Brand wurde mittels

Dachstuhlbrand, Menschenleben in Gefahr

Kloster Arnsburg (ak). In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Dachstuhlbrand gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung der Feuerwehren aus Eberstadt, Lich und Muschenheim, das ein Stockwerk eines Gebäudes stark verraucht war. Fünf Hausbewohner konnten sich in Sicherheit

Feuer, Menschenleben in Gefahr

Langsdorf (ak). Am Montagabend ereignete sich im größten Licher Stadteil, in der Langsdorfer Honzgasse, ein Zimmerbrand. Bei Eintreffen der umfangreichen Feuerwehrkräfte hatten bereits alle Hausbewohner das zweistöckige, im Ortskern gelegene Wohnhaus verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand im

Amtshilfe für Polizei

Lich (ak). Ein Ast, der abzustürzen drohte, wurde von der Löschgruppe 2 der FF Lich-Kernstadt entfernt.

Unklarer Brandgeruch

Lich (bs). Der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Lich wurde am Samstagmorgen wegen eines unklaren Brandgeruchs alamiert. Von den Einsatzkräften ließ sich im betroffenen Gebäude allerdings kein Brandgeruch feststellen, sodass kein weiteres Eingreifen nötig war.

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Lich (ak). Am Freitagvormittag ereignete sich auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“ ein Verkehrsunfall, an dem zwei Pkw beteiligt waren und sich mehrere Fahrzeuginsassen verletzten. Der mit zwei RTW herbeigeeilte Rettungsdienst und der Notarzt übernahmen deren Behandlung. Die mit vier Fahrzeugen

PKW-Brand

PKW-Brand

Lich (ak). In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte in der Beethovenstraße in Lich ein Kleintransporter in voller Ausdehnung. Die von der Leitstelle Gießen alarmierte Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt setzte einen Atemschutztrupp  mit  Schnellangriffsleitung des Staffellöschfahrzeuges zum Ablöschen

Person in Fahrzeug eingeklemmt

Lich (ak). Am Samstagabend wurde die Löschgruppe 2 der FF Lich-Stadt in die Ludwig-Seiboldt-Straße alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle hatte sich ein Kleinkind in einem Einkaufswagen eingeklemmt und konnte vom Personal des Einkaufsmarktes nicht befreit werden. Die Feuerwehrkräfte befreiten