Lich (ak). Am Freitagmittag ereignete sich ein Auffahrunfall von zwei Kleintransportern auf der Bundesstraße 457 zwischen den Abfahrten „Lich/Nieder-Bessingen“ und „Lich/Gewerbegebiet“. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrer verletzt. Deren Versorgung übernahmen die Rettungswagenbesatzungen aus Lich und Grünberg. Die ebenfalls
Ober-Bessingen (ak). Am Montagmorgen meldete ein Passant eine unklare Rauchentwicklung in der Nähe des Stadtteils Ober-Bessingen. Die Erkundung der ausgerückten Feuerwehren aus Nieder- und Ober-Bessingen, Laubach und Lich ergab, dass die Rauchschwaden von einem angemeldeten Nutzfeuer stammten. Ein Eingreifen der
Lich (ak). Erneut wurde ein Reizgasvorfall in einer Licher Schule gemeldet. Vor Ort mussten mehrere Personen vom Rettungsdienst wegen leichter Atemwegsreizungen behandelt werden. Auch die Licher Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle.
Lich (bs). Am Donnerstagabend kam es auf der Bundesstraße B457 zwischen der Abfahrt am Licher Waldschwimmbad und der Abfahrt nach Laubach zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt waren die Insassen bereits aus ihren Fahrzeugen
An einer Schule in Lich erleiden 17 Personen Reizungen der Atemwege bei einem mutmaßlichen Reizgas-Vorfall. Eine Erwachsene und zwei Kinder kommen ins Krankenhaus. Lich – An der Licher Anna-Freud-Schule kam es am Donnerstagmittag zu einem Großeinsatz des Rettungsdienstes. Ursache war
Eberstadt (bs). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lich-Kernstadt, Eberstadt und Muschenheim wurden am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße L3053 bei Eberstadt alamiert. Vor Ort waren zwei PKW zusammengestoßen, allerdings war keine Person eingeklemmt. Damit beschränkte sich die Arbeit
Nach einem Brand in einer Feldscheune im Kreis Gießen finden die Rettungskräfte ein totes Pferd. Einige Fragen sind noch offen. Lich – Folgenschwerer Brand in der Nacht zum Donnerstag (22. Februar) im Kreis Gießen: Nach ersten Angaben der Polizei Mittelhessen
Lich (ak). Durch einen Defekt an einer Steckdosenleiste kam es zu Brandgeruch. Sicherheitshalber wurde von den Bewohnern die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt zur Kontrolle gerufen. Eine Gefahr bestand keine mehr. Die Steckdose wurde außer Betrieb genommen.
Lich (bs). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt um kurz nach null Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alamiert. Vor Ort konnte eine Fehlauslösung als Ursache festgestellt werden.