Einsatznummer 018/2025: Lich (ak). Am Mittwochabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“. Beteiligt waren an dem Zusammenstoß insgesamt fünf Pkw. Fünf Insassen erlitten dabei Verletzungen, teilweise schwere. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte aus Langsdorf
Einsatznummer 006/2025 Wettenberg (ak). Am Freitagabend wurden die FF Lich-Kernstadt und Langsdorf zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Wettenberger Ortsteil Wißmar alarmiert. Dort brannte eine Lagerhalle eines Bauernhofes. Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Gießen bekämpften den Großbrand bereits seit einigen Stunden.
Lich (ak). Am Freitagmittag ereignete sich ein Auffahrunfall von zwei Kleintransportern auf der Bundesstraße 457 zwischen den Abfahrten „Lich/Nieder-Bessingen“ und „Lich/Gewerbegebiet“. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrer verletzt. Deren Versorgung übernahmen die Rettungswagenbesatzungen aus Lich und Grünberg. Die ebenfalls
Lich (ak). Am Donnerstagmittag löste die Brandmeldeanlage der Asklepios Klinik aus. Vor Ort ergab die Erkundung, dass die Anlage durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Somit war kein Eingreifen der alarmierten Feuerwehren aus Birklar, Langsdorf, Lich und Pohlheim erforderlich.
Nach einem Brand in einer Feldscheune im Kreis Gießen finden die Rettungskräfte ein totes Pferd. Einige Fragen sind noch offen. Lich – Folgenschwerer Brand in der Nacht zum Donnerstag (22. Februar) im Kreis Gießen: Nach ersten Angaben der Polizei Mittelhessen
Lich (bs). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lich-Kernstadt und Langsdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad alamiert. Beim Eintreffen war keine Person mehr eingeschlossen, sodass der Rettungsdienst die verletzten Personen versorgte
Lich (ak). Am Freitagvormittag ereignete sich auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“ ein Verkehrsunfall, an dem zwei Pkw beteiligt waren und sich mehrere Fahrzeuginsassen verletzten. Der mit zwei RTW herbeigeeilte Rettungsdienst und der Notarzt übernahmen deren Behandlung. Die mit vier Fahrzeugen
Lich (ak). Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Langsdorf und Lich mit dem Stichwort „Brennt Unrat“ alarmiert. Vor Ort an der vermeintlichen Einsatzstelle an der B 457 ergab die Erkundung, dass Astschnitt leicht qualmte. Ein Ablöschen war nicht erforderlich.