Lich (fs/ak). Am Samstag, dem 22. Februar 2025 bzw. am Sonntag, dem 02. März 2025 verstarben unsere Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung Helmut Köstler und Karl-Ludwig Fey.
Zugführer Helmut Köstler
Der verstorbene Helmut Köstler war seit 1964 in der Freiwilligen Feuerwehr Lich (Kernstadt) aktiv.
Köstler war von 1964 bis 2006 Mitglied der Einsatzabteilung der Kernstadtfeuerwehr. Als Vertreter der Einsatzabteilung von 1983 bis 1987 sowie von 1991 bis 2000 war er Teil des Feuerwehrausschusses. In Führungsposition war er zunächst von 1983 bis 1985 als Zugführer im „Erweiterten Löschzug Lich“ tätig. Von 1986 bis 1997 begleitete er das Amt des stellvertretenden Gruppenführers, ab 1998 bis zur Satzungsänderung und dem damit verbundenen Wegfall des erweiterten Vorstandes, dann das Amt des Gruppenführers der Drehleiter. Mit Erreichen der Altersgrenze wechselte er im Dienstgrad „Brandmeister“ im Jahr 2006 in die Ehren- und Altersabteilung, an deren monatlichen Treffen er regelmäßig teilnahm.
Bis zu seinem Übertritt in die Ehren- und Altersabteilung zeigte sich Köstler stets verantwortlich für „seine“ Drehleiter, wobei er zunächst als Maschinist auf der Anhängerleiter AL18 gestartet war. Bei Einsätzen, Übungen oder Arbeitsdiensten – immer wenn die Drehleiter benötigt wurde – war Helmut Köstler zur Stelle. Aufgrund seiner umfangreichen Kenntnis wirkte er auch bei den Vorbereitungen für die Ersatzbeschaffung der neuen Drehleiter im Jahr 2001 maßgeblich mit.

Aber nicht nur in der Einsatzabteilung brachte sich Helmut Köstler ein, auch im Verein der Freiwilligen Feuerwehr Lich e.V. war er aktiver Bestandteil. Besonders hervor zu heben ist sein Engagement anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Licher Wehr, bei dem er den Festzugsausschuss leitete. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde er im Jahr 2006 mit der silbernen Vereinsnadel und für 50jährige Mitgliedschaft im Jahr 2015 mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet. Bereits in krankheitsbedingter Abwesenheit wurde er an der zurückliegenden Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2025 für 60jährige Vereinsmitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel bedacht.
Im Laufe seiner langjährigen Dienstzeit wurden Helmut Köstler weitere Ehrungen von Verbänden und Institutionen zuteil. So erhielt er 1991 für 25jährige, aktive pflichttreue Dienstzeit in der Feuerwehr das silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande, ehe ihm im Jahr 2005 das goldene Brandschutzehrenzeichen verliehen werden konnte. Im Jahr 2015 erhielt er das Ehrenzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Hessen/Darmstadt in Gold.
Ehrenmitglied Karl-Ludwig Fey
Der Verstorbene war seit 1950 in der Freiwilligen Feuerwehr Lich (Kernstadt) aktiv.
Karl-Ludwig war beinahe Feuerwehrmann der ersten Stunde. Nur fünf Jahre nach der Erlaubnis amerikanischer Besatzungstruppen zur allgemeinen Wiederaufnahme der Feuerwehrtätigkeit in Lich, begann Karl-Ludwig Fey – als einer von damals über 100 Freiwilligen – seine Laufbahn als Feuerwehrmann. In den folgenden 42 Dienstjahren war Karl-Ludwig Fey Teil der gesamten Entwicklung des Feuerlöschwesens der Stadt Lich. Er erlebte den „alten Vorspannwagen Horch“ ebenso wie den modernen Gerätehausneubau in der Ringstraße oder die Beschaffung der ersten Licher Drehleiter.
Dabei war Karl-Ludwig Fey stets besonders engagiert. Als die Feuerwehr noch in den Räumlichkeiten der alten „Ackerbauschule“ in der Oberstadt untergebracht war, war er an den umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten beteiligt. Als Teil des „Zivilen Bevölkerungsschutzes“ gehörte er dem „Löschzug Wasser“ an. Gemeinsam mit den damaligen Kameraden bauten man den späteren Standort am Schwanensee in Eigenleistung.
Mit Erreichen der Altersgrenze wechselte er im Jahr 1992 in die Ehren- und Altersabteilung, an deren monatlichen Treffen er regelmäßig teilnahm.
Aber nicht nur in der Einsatzabteilung brachte sich Karl-Ludwig ein, auch im Verein der Freiwilligen Feuerwehr Lich e.V. war er stets aktiver Bestandteil. Vom Verein wurde er im Jahr 2004 mit der goldenen Vereinsnadel für 50jährige Mitgliedschaft und im Jahr 2010 die goldene Ehrennadel für 60jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die in Lich größtmögliche Ehrung wurde ihm ebenfalls im Jahr 2004 zuteil. Dort ernannte ihn die Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied.
Im Laufe seiner langjährigen Dienstzeit wurden Karl-Ludwig Fey viele weitere Ehrungen von Verbänden und Institutionen zuteil. So erhielt er 1975 das silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande. Im Jahr 1990 folgte das Ehrenzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes in Silber, ehe ihm im Jahr 2000 das goldene Ehrenzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes verliehen werden konnte. Im Jahr 2019 erhielt er für 60jährigen, pflichtbewussten Einsatz, das goldene Ehrenzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes am Bande.
Die Kameraden Köstler und Fey haben sich für die Feuerwehr Lich in herausragender Weise verdient gemacht. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lich (Kernstadt)