Staffellöschfahrzeug 20/25 (Lich 1-40)


Das Staffellöschfahrzeug 20/25 (StLF 20/25) ist auf Grund seiner umfangreichen Beladung im Bereich der Bekämpfung von Bränden aller Art sowie der integrierten Tanks mit 2.500 Liter Wasser und 200 Liter Schaum Bestandteil des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt.

Es ist das Erstangriffsfahrzeug der Kernstadtfeuerwehr bei allen Brandeinsätzen außer bei Pkw- und Lkw-Bränden. Hierfür sind vier Preßluftatmer und eine Wärmebildkamera im Mannschaftsrsaum verlastet. Insbesondere mit der CAFS-Druckluftschaumanlage ist eine effektive Brandbekämpfung bei geringem Wasserschaden möglich.

Anstelle des Sprungretters kann bei Unwetterlagen ein Wassersauger verlastet werden.

Das Staffellöschfahrzeug rückt im Löschzug gemeinsam mit ELW 1, HLF 20/16 und DLK 23/12 aus.

Daten zum StLF 20/25
Bezeichnung StLF 20/25
Funkrufname Florian Lich 1/40
Kennzeichen GI - LI 140
Fahrgestell MB, Atego 1530
Aufbau Rosenbauer AT 4x4
Baujahr 2018
Indienststellung Oktober 2018
Gewicht ......... kg
Leistung 220 kW (299 PS)
Besatzung 0/1/5 (Staffel)
Stellplatz Tor 3
Löschmittel
  • Wasser: 2.500 Liter-Tank
  • Schaummittel: 200 Liter-Tank
  • Pulver-Löscher: 1x 6 Kilogramm
  • Kohlendioxid-Löscher: 2x 6 Kilogramm
  • CAFS-Feuerlöscher: 9 Liter
Feste Ein- und Anbauten
  • Pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern
  • Umfeldbeleuchtung LED
  • Feuerlöschkreiselpumpe N 35
  • Verkehrsabsicherungs-Haspel
  • Rückfahrkamera
  • CAFS-Druckluftschaumanlage
  • Heckwarneinrichtung
Beladung Brandbekämpfung
  • 4 Preßluftatmer (4 innen)
  • 1 wasserbetriebener Überdrucklüfter
  • 1 Lüfter mit Elektromotor
  • 50m Schnellangriff
  • 2 mobile Rauchverschlüsse
  • 1 Kombischaumrohr (M4/S4)
  • 3 Schlauchtragkörbe, a 3 C
  • 3 Schlauchmagazine, a 3 B
  • 2 Hitzeschutzanzüge
  • 1 Waldbrandrucksack
  • 1 Wasserwerfer
Beladung Technische Hilfeleistung
  • 1 Rettungsbrett
  • 1 Stromerzeuger, 14 kVA
  • 1 Rettungssäge
  • 1 Akkuschrauber
  • 2 Flutlichtstrahler mit Stativ
  • 1 Sprungretter
  • 1 Hooligan-Tool
  • 1 Kasten Schornsteinfegerwerkzeug
Historie
25.07.2017   Übergabe Zuwendungsbescheid des Landes Hessen in Höhe von 75.000,- Euro
16.10.2018   Abnahme des Fahrzeugs in Luckenwalde bei Rosenbauer
17.10.2018   Überführung des Fahrzeugs von Luckenwalde nach Lich
21.10.2018   Indienststellung als Nachfolger des TLF 16/25