One-seven-Druckluftschaumanlage

One-seven-Druckluftschaumanlage

Im Jahr 2003 erfuhr das Tanklöschfahrzeug 16/25 eine wesentliche Steigerung seines Einsatzwertes. Neben den vorhandenen Nieder- und Hochdruckpumpen baute die Firma Schmitz zusätzlich eine sogenannte One-seven-Druckluftschaumanlage (bestehend aus den drei Hauptkomponenten Pumpe, Zumischer und Kompressor) ein.

Die Schaumerzeugung durch das One-seven-System erfolgt, indem von der Pumpe gefördertes Wasser durch einen speziellen Zumischer Schaummittel in sehr geringer Konzentration zugemischt wird. In dieses Wasser-Schaummittel-Gemisch wird Druckluft aus einem Kompressor injiziert, so dass der Druckluftschaum bereits in der Anlage entsteht und als fertiger Schaum komprimiert in den Schläuchen gefördert wird. Durch das Zumischen des One-seven-Schaummittels und durch das Hinzufügen von definierter Druckluft zum Wasser werden aus einem Tropfen Wasser sieben Schaumblasen. Der Inhalt eines Wassertropfens verteilt sich auf der Oberfläche von 7 Schaumblasen.

Vorteile des Systems sind:

- Hochwirksames Feuerlöschmittel, das nur eine geringe Menge Wasser benötigt
- Bei jeder Art von Bränden einsetzbar
- Maximale Effektivität mit dem höchsten Grad an Sicherheit
- Weniger Wasserschaden
- Versiebenfachung der Löschmittel
- Kürzere Löschzeiten im Innenangriff
- Große Wurfweiten (25-30 m)
- Biologisch abbaubar
- Verringerung der enormen Hitzeeinwirkungen auf das Einsatzpersonal, durch größerer Abstand zum Brandobjekt
- Drastische Verringerung der Flash-Over Gefahren durch den ONE SEVEN® Effekt
- Deutliche Verringerung der Rauchbildung