Stand Juli 2013


Lich (ak). Nach einigen Wochen Stillstand kommt nun Bewegung in den An- und Umbau des Licher Feuerwehrgerätehauses. Mitte Juli begann eine von der Stadt Lich beauftragte Baufirma mit den ersten Baumaßnahmen im Außenbereich. Für den Erweiterungsbau auf dem hinteren Feuerwehrgelände wird zurzeit die Bodenplatte fertig gestellt. Zukünftig sollen dort zwei Abrollbehälter und eine Lagerhalle Platz finden.

Stand August 2013


Auch auf dem vorderen Feuerwehrgelände haben inzwischen die Bauarbeiten begonnen. Hier werden die Vorbereitungen für das Gießen der Bodenplatte des neuen Schulungs- und Jugendraumes getroffen. Dieser Gebäudeteil wird fast direkt an die Ringstraße angrenzen.


Die Bodenplatte der Erweiterungshalle ist fertig gestellt. Vorne werden demnächst die beiden Fahrzeughallen errichtet und im hinteren Bereich die Lagerhalle. Der Oberflurhydrant wurde in die angrenzende Waschhalle verlegt.

Stand September 2013


Auch die Bodenplatte für den neuen Schulungsraum ist inzwischen fertig gestellt. Im Bereich der neuen Fahrzeughalle und des Lagers werden demnächst die Mauerarbeiten beginnen.

Stand Oktober 2013


Im rückwärtigen Bereich des Feuerwehrgeländes haben im 10. Monat des Jahres die Maurerarbeiten begonnen. Die Umrisse des künftigen Unterstellplatz für zwei Abrollbehälter und des Lagers sind bereits deutlich zu erkennen. Um die endgültige Höhe zu erreichen, wurde die Baustelle auch bereits eingerüstet. Im Gegensatz dazu ist im Frontbereich, wo einmal der neue Schulungsraum sowie ein Jugendraum entstehen sollen, noch Stillstand zu verzeichnen. Seit dem die Bodenplatte im September fertiggestellt wurde, sicherten Arbeiter diesen Teil der Baustelle lediglich mit einem Bauzaun ab.

Stand Dezember 2013

 

Weitere Fortschritte sind beim Anbau der beiden Fahrzeughallen sowie des neuen Lagers zu verzeichnen. Deutlich sind die Konturen der Einfahrten zu erkennen, da die Stürze bereits fertig gestellt wurden. In der linken Außenwand ist die zusätzliche Seiteneingangstür zu sehen. Nicht zu sehen ist die Ausgangstür im Lager, über die man zum Grillplatz der Licher Feuerwehr in der Nähe des Weidgrabens gelangt. Beim Bau des Schulungs- und Jugendraumes an der Ringstraße kommt es zu Verzögerungen (siehe Bericht der Gießener Allgemeine vom 13. Dezember 2013).

Stand Februar 2014

 

Deutliche Fortschritte macht der Anbau von zwei weiteren Fahrzeughallen samt Lager am bestehenden Feuerwehrgerätehaus in der Licher Ringstraße. Inzwischen sind beide Abstellmöglichkeiten für Abrollbehälter mit Hallentoren versehen. Somit sind alle neun Ausfahrten der Licher Feuerwehrunterkunft mit neuen Energie einsparenden Toren versehen. Weiterhin wurde das komplette Dach des Anbaus fertig gestellt. Der Außenputz wird zurzeit aufgetragen.

Stand April 2014

 

Ein kleines Richtfest feierte die Licher Feuerwehr am Mittwochabend (Osterwoche). Anlass war die Errichtung des Dachstuhls des neuen Jugend- und Schulungsraumes im Feuerwehrdomizil in der Ringstraße. Im Beisein von Wehrführer Stefan Albohn und Vereinsvorsitzenden Hans Dieter Schnepf sprach Zimmermann Wolfgang Bröckl den Richtspruch. In die Holzständerwände bereits eingebaut sind die neuen Fenster zur Hofseite und Straßenfront.

 

Fertig verputzt erstrahlt die angebaute Fahrzeughalle im rückwärtigen Bereich des Feuerwehrgeländes. Vor kurzem wurde das Gerüst abgebaut und die Signallampen der Hallentore angebracht. Hinter dem rechten Tor ist bereits der vom Land Hessen angeschaffte Abrollbehälter-Notstrom abgestellt.

Stand Juli 2014

 

Neuer Jugend- und Schulungsraumes frisch verputzt

Lich (ak). Nachdem Einbau aller Fenster ist inzwischen der Außenputz an dem neuen Anbau mit Pultdach aufgebracht worden. Da auch bereits der Abbau des Gerüstes erfolgte, ist nun der Blick auf den neuen Jugend- und Schulungsraum freigegeben. Nun soll laut Stadtbrandinspektor Marco Römer der Innenausbau zügig folgen (siehe Pressebericht vom 1. Juli 2014).

Stand November 2014

 

Hof gepflastert, Altbau verputzt - Innenausbau läuft auf Hochtouren

Lich (ak/fs). Einiges getan hat sich in den letzten Wochen und Monaten am und im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Lich (Kernstadt). Bereits äußerlich sind Veränderungen zu erkennen. Nachdem der Anbau im Juli verputzt wurde, ist inzwischen auch der Altbau (ehemaliger Schulungsraum) fertig gestellt und farblich mit neuen Fenstern und Außenputz dem Neubau angepasst. Eine Fachfirma pflastert zurzeit die ehemalige Grünfläche, auf der auch einige Bäume standen, mit dem durch Hallenneubau übrig gebliebenen Verbundpflaster.

Auf Hochtouren läuft auch der Innenausbau. Im zukünftigen Schulungsraum wie auch dem Jugendraum brachte eine Spezialfirma den Estrich ein. Trockenbauarbeiten werden im gesamten An- um Umbaubereich durchgeführt. Gut zu erkennen ist bereits die künftige Aufteilung der Räume durch den Einbau der Metallständerwände und Gipskartonplatten. Im Altbau entstehen die Männer- und Damenumkleide mit Dusche, Küche, Jfw-Umkleide und Lagerraum. Der Neubau besteht aus Schulungs- und Jugendraum. Seit Juli 2013 wird kontinuierlich auf dem Gelände der Feuerwehr gebaut. Die Fertigstellung des Schulungsraums ist pünktlich zur Jahreshauptversammlung im Januar 2015 geplant.